Freitag, den 25.04.2025 hatten 2 von unseren Kameraden (Maschinisten) die Möglichkeit an dem Tageslehrgang "Fahrsicherheitstraining Gelände" der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutz- Schule teilzunehmen. Der Lehrgang fand auf dem Bundeswehr- Gelände in Zeithain statt.
Leider sind solche Lehrgangsplätze sehr rar und knapp, wobei jeder Maschinisten (mit einem geländegängigen Fahrzeug in der Wehr) diesen Lehrgang *mindestens* einmal besucht haben sollte... Nach mehreren Jahren Wartezeit hatten wenigstens 2 unserer 6 Maschinisten die Möglichkeit der Teilnahme. 🫣
Bleibt nur zu hoffen das die Lehrgänge und Plätze generell an der LFKS Sachsen nicht noch mehr eingeschränkt werden, auf Grund der Haushaltslage.
Eine Feuerwehr ist nur so gut wie ihre Ausbildung...
Unsere beiden Maschinisten waren begeistert von dem Lehrgang und konnten viele Dinge trainieren und üben.
Am Freitag, den 18.04.2025 machte sich die Jugendfeuerwehr auf zu ihrem Osterspaziergang. Wir sind zusammen eine "kleine" Dorfrunde gelaufen und haben Pausen für Getränke und Eierlaufen gemacht. Am Ende gab es dann für jeden noch eine kleine Osterüberraschung auf der Feuerwache.
Zum Dienst am 15.04.2025 haben sich die Kameraden und Kameradinnen zusammen mit der FF Großzössen mit dem Thema Brennen und Löschen beschäftigt. Es wurde über die Brandklassen und die dazugehörigen Löschmittel gesprochen.
Am 12.04.2025 war es wieder soweit und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Jugendfeuerwehr Kahnsdorf haben in Zusammenarbeit mit der Firma Blauwasser unser Dorf beim alljährlichen Subbotnik sauber gemacht. Es war wieder erschreckend wie viel Müll sich am Straßenrand und anderen Orten ansammelt. Danke an alle fleißigen Helfer und Helferinnen sowie an die Organisation durch die Firma Blauwasser.
Am 02.04.2025 löste aus unbekannten Gründen die Brandmeldeanlage des Seehaus Leipzig aus. Der Bereich wurde ohne Feststellung kontrolliert und nach kurzer Zeit konnten alle Kräfte und Mittel zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Am 24.03.2025 hatte unser Kamerad Thomas Schmidt 60. Geburtstag und eine Delegation der Feuerwehr war zum persönlichen gratulieren vor Ort. Herzlichen Glückwunsch nochmal und vor allem viel Gesundheit.
Am Samstag, den 01.03.2025 fand bei der Jugendfeuerwehr eine Erste Hilfe Ausbildung zusammen mit dem DRK vom Kreisverband Leipzig-Land e.V. statt. Wir haben uns mit dem Versorgen von Wunden und der stabilen Seitenlage beschäftigt. Danke nochmal an den #drkkreisverbandleipzigland für die Unterstützung- Ein paar Bilder findet ihr hier.
Wir haben eine neue Spendensammelaktion gestartet. Der Förderverein ist jetzt auf der Plattform WeCanHelp registriert und kann nun mit eure Hilfe Spenden sammeln. Wie funktioniert das? Über 30.000 Partner stehen bereit, um Deine Wunscheinrichtung finanziell zu unterstützen. Alles was Du dafür tun musst ist, Einkäufe und Buchungen auf WeCanHelp.de zu starten. Einfach auf der Webseite die Einrichtung (in diesem Fall unseren Verein) auswählen und dann dort zu dem gewünschten Onlineshop (Amazon, ebay usw.) gehen und ganz normal shoppen. Wir danken euch jetzt schon für eure Unterstützung.